4. Tag der ökonomischen Bildung am 11.3.2011 in Oldenburg: "Öffentliche und private Schulden"
- Programm des 4. Tags der ökonomischen Bildung Download
- Informationen zu den Workshops und Referenten Download
- Schwarzer Rauch wegen roter Zahlen - NWZ vom 12.03.2011 Download
- Großer Andrang am 4. Tag der ökonomischen Bildung - Bericht Download
- Vortrag von Prof. Dr. Ulrich van Suntum "Staatsverschuldung - ihre Ursachen und Folgen" Download
- Workshop 1: "Behavioral Finance - wie Menschen unter Unsicherheit finanzwirtschaftliche
Entscheidungen treffen" (Prof. Dr. Jörg Prokop, Institut für Betriebswirtschaftslehre und
Wirtschaftspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) Download - Workshop 2: "Überschuldung Jugendlicher und junger Erwachsener – eine Herausforderung
für die finanzielle Allgemeinbildung" (Ines Mierau, Schuldnerberaterin und Mitarbeiterin des
Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft) Download - Workshop 3: "Kommunalpolitik in Zeiten leerer Kassen" (Silke Meyn, Erste Stadträtin und
Finanzdezernentin der Stadt Oldenburg) Download - Workshop 4: "Profilbildung an den Realschulen – Ideen und Materialien für ein Profil
Wirtschaft" (Michael Koch, Bereichsleiter Qualifizierung und Schulpraxis am IÖB) Download - Workshop 5.1: "Wirtschaft am Gymnasium – mehr als Politik-Wirtschaft: Wahlpflichtfach,
Wahlfach und Seminarfach" (Seminarfach: Jörn Beineke, Oldenburg; Wahlpflichtfach in den
Klassen 7 bis 9: Birgit Lau, Oldenburg; Wahlfach in der Oberstufe: Inga Hartz, Lüneburg) Download 1: Senimarfach Allgemeine Wirtschaftslehre - Workshop 5.2: "Wirtschaft am Gymnasium – mehr als Politik-Wirtschaft: Wahlpflichtfach,
Wahlfach und Seminarfach" (Seminarfach: Jörn Beineke, Oldenburg; Wahlpflichtfach in den
Klassen 7 bis 9: Birgit Lau, Oldenburg; Wahlfach in der Oberstufe: Inga Hartz, Lüneburg) Download 2: Wahlfach Wirtschaftslehre - Workshop 5.3: "Wirtschaft am Gymnasium – mehr als Politik-Wirtschaft: Wahlpflichtfach,
Wahlfach und Seminarfach" (Seminarfach: Jörn Beineke, Oldenburg; Wahlpflichtfach in den
Klassen 7 bis 9: Birgit Lau, Oldenburg; Wahlfach in der Oberstufe: Inga Hartz, Lüneburg) Download 3: Wahlpflichtkurs Wirtschaft und Informatik - Bilder von der Podiumsdiskussion Download